Modernes Einfamilienhaus (Haus C)

Staufener Straße 6, 81245 München-Aubing

Zusammenfassung

Adresse:
Staufener Straße 6
81245 München-Aubing
Preis:
€ 1.495.000
Typ:
Einfamilienhaus
Status:
Verkauf
Angebots-Nr.:
S06 Haus C
Grundstück:
ca. 255 m2
Wohnfläche:
133,68 m2
Nutzfläche:
185,26 m2
3 Ebenen:
Kellergeschoss
Erdgeschoss
Obergeschoss
Tiefgarage:
Ja
Terrasse:
Ja
Garten:
Ja
Aufzug:
Nein
Baujahr:
2024–2025
Bezugsfertig:
10/2025
Geplante Fertigstellung:
1. Q. 2026
Maklerprovision:
Keine
Alle Angaben ohne Gewähr
Bilder und Pläne
Alternative (Haus B)

Kontaktieren Sie uns!

Adresse:
GT Wohnen GmbH
Ecknacher Weg 2b
86551 Aichach
Mobil:
+49 178 2688441
E-Mail:
theunertj@aol.com

Die Lage

Aubing – zentrumsnah wohnen in dörflicher Atmosphäre.
Am westlichen Stadtrand von München befindet sich Aubing, das aktuell ca. 46.000 Einwohner ihr zu Hause nennen. Bereits im Jahre 1010 finden sich erste Aufzeichnungen über diesen Stadtteil, welcher damals als „Ubingen“ bekannt war.
An vielen Ecken ist die lange und traditionsreiche Geschichte von Aubing noch deutlich spürbar. Viele historisch bedeutsame Gebäude, wie bspw. der historische Ortskern rund um die Kirche St. Quirin oder das Schloss Freiham, stehen unter Denkmalschutz.
Vor allem Familien schätzen Aubing wegen seiner ruhigen Lage, die Nähe zum Naherholungsgebiet „Aubinger Lohe“ sowie zu zwei idyllischen Badeseen.
Auch der sehr gut ausgebaute öffentliche Nahverkehr ist ein großer Pluspunkt. In nur 20 Minuten erreicht man bspw. die Münchner Innenstadt bequem mit der S-Bahn.
Hier, mitten im Herzen von Aubing, erwartet Sie das Objekt S06 mit zwei Einfamilienhäusern (Haus B und Haus C).


München – urbane Gemütlichkeit

Das weltoffene München ist modern und traditionsbewusst zugleich.
Über 850 Jahre Stadtgeschichte haben dort ihre historischen Spuren hinterlassen, die das Stadtbild bis heute prägen.



München, die Kultur- und Kunststadt, eröffnet seinen Einwohnern und Besuchern ein sehr breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten: Ob Shopping, Kultur, exklusive Gaumenfreuden oder Nachtleben – hier bleiben keine Wünsche offen.
Doch auch für das süße Nichtstun gibt es genügend idyllische Plätze, wie den weitläufigen Englischen Garten oder die Isarauen.
Die bayerische Hauptstadt ist aber nicht nur wegen seiner Schönheit und Vielfalt beliebt, sondern auch wegen seiner wirtschaftlichen Stärke und Innovationskraft.
Ein weiterer Pluspunkt ist die gut ausgebaute Infrastruktur und die Nähe zum Flughafen. Nicht ohne Grund zählt München zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität.